Woher kommt die populäre Musik?

Populäre Musik hat eine lange Geschichte, und es gibt viele Quellen, die ihre Entwicklung erklären. Hip-Hop war in den 1980er Jahren eine beliebte Musikrichtung, die sich bis in die 1990er Jahre hielt. Die Popularität von Pop und alternativem Rock hielt an, auch wenn letzterer immer mehr an Bedeutung verlor. Heute stammt ein großer Teil der populären Musik aus dem 20.

Tin Pan Alley

Die populäre Musik der 1880er Jahre war stark von europäischen Operetten beeinflusst, und der Aufstieg der Tin Pan Alley brachte ein ganzes Musikgenre nach Amerika. Diese eklektische Mischung umfasste melodramatische Balladen, komische Novelty Songs und Cakewalk-Musik. Die Tin Pan Alley war auch für die Geburt des Blues verantwortlich.

In den ersten beiden Jahrzehnten produzierte die Tin Pan Alley eine unglaubliche Anzahl populärer Lieder. Diese Lieder waren nicht nur wegen ihres kommerziellen Erfolgs bemerkenswert, sondern auch wegen der langfristigen Auswirkungen, die sie auf die amerikanische Kultur hatten. Ein berühmtes Lied, “After The Ball” von Charles K. Harris, verkaufte sich über fünf Millionen Mal und wurde zu einem Klassiker, der bis heute Bestand hat.

Obwohl die Tin Pan Alley nur ein kleines Gebiet ist, stellt sie das Epizentrum der amerikanischen Popmusik an der Wende zum 20. Jahrhunderts. An der West 28th Street, zwischen der Fifth und der Sixth Avenue gelegen, war dieses Viertel in New York City ein Zentrum für das Musikverlagswesen und die Entwicklung der Musikverlagsindustrie in den Vereinigten Staaten. Aufgrund seiner Bedeutung für die amerikanische Kultur wurde das Gebiet als historisches Wahrzeichen ausgewiesen.

Nach der Gründung von ASCAP zogen viele Tin Pan Alley-Verlage näher an die Theater- und Varietéviertel heran. Diese Unternehmen wurden zu einer treibenden Kraft in der Welt der populären Musik und produzierten zu Beginn des 20. Jahrhunderts fast 90 % der kommerziellen Songs, die populär wurden. Dies führte zum Verkauf von Millionen von Notenblättern und 78 Aufnahmen.

Obwohl die Tin Pan Alley der Ursprung der meisten populären Musik des zwanzigsten Jahrhunderts war, wurde ihre Popularität erst durch die Große Depression gebremst. Es folgte das Aufkommen der Beatles. In den späten 1960er Jahren breitete sich die Popularität der populären Musik auf viele andere Genres aus, darunter Jazz und Rock and Roll.

Swing-Bands

Die Swing-Band entstand, weil der Jazz in den 1920er und 1930er Jahren die amerikanische Musikszene dominierte. Die Musik wurde sehr populär und wurde mit Bandleadern wie Duke Ellington und Louis Armstrong in Verbindung gebracht. In den Swing-Bands traten Solisten auf, die Tanznummern anführten. Einige der beliebtesten Swing-Musiker waren Louis Armstrong und Billie Holiday.

Als Amerika die Depression hinter sich gelassen hatte, fasste die Swing-Bewegung Fuß. Am Anfang stand das Gefühl unter den Jazzmusikern, dass größer besser ist. Diese Zeit wurde als Swing-Ära bezeichnet, und viele Jazz-Bandleader erlangten in dieser Zeit Ruhm und Reichtum. Benny Goodman, ein brillanter Klarinettist, war einer dieser Bigband-Leiter. Zu seiner Band gehörten auch afroamerikanische Musiker wie Teddy Wilson und Lionel Hampton.

Die Swing-Musik war unglaublich kommerziell. Sie sollte die Menschen unterhalten und von der Realität des täglichen Lebens ablenken. Diese Bands spielten populäre Lieder, die in ihrer ursprünglichen Form nicht zum Tanzen geeignet waren. Diese Künstler waren Teil der Massenunterhaltungsindustrie und beeinflussten den Jazz und die populäre Musik über Jahrzehnte hinweg. Und aufgrund der Popularität ihrer Musik konnten sie auch ein großes Publikum anziehen.

Das Swing-Genre erreichte seinen Popularitätshöhepunkt zwischen der Großen Depression und dem Zweiten Weltkrieg. Swing-Songs wurden in der Depression populär, weil sie den Menschen halfen, dem Stress und der Not zu entfliehen, mit denen sie tagtäglich konfrontiert waren. Der Stil war wegen seiner charakteristischen Bläser-Riffs und dem Wechselspiel zwischen den Bläsern und dem Orchester beliebt.

Swing-Bands bauten viel Improvisation in ihre Musik ein. Während die traditionellen Bigbands mit einem ganzen Orchester auftraten, hatten Swingbands oft einen Hauptsolisten. Neben dem Bandleader wurde die Gruppe auch von Boogie-Woogie-Basslinien rhythmisch angetrieben.

Big Bands

Popmusik ist Musik, die bei der breiten Öffentlichkeit beliebt ist und oft Elemente aus verschiedenen Stilen verwendet, um einen zusammenhängenden Klang zu schaffen. Im zwanzigsten Jahrhundert ließ sich die Popmusik von Jazz, Rock, Rhythm and Blues und in jüngerer Zeit von Hip-Hop inspirieren. Trotz ihrer großen Beliebtheit ist die Popmusik auch in die Kritik geraten.

In den 1930er Jahren wurde das Genre der Popmusik von der gesellschaftlichen Einstellung zur Rassenfrage beeinflusst. Dies führte zur Bildung von Big Bands, die rassisch integriert waren. Infolgedessen wurden diese Musikgenres sehr populär. Die Musik dieser Epoche basiert weitgehend auf der Arbeit afroamerikanischer Musiker, die vor allem über Player Pianos und Notenblätter verbreitet wurden.

Nach der Erfindung des Grammophons und des Phonographen im späten neunzehnten Jahrhundert wurde populäre Musik allmählich für die Öffentlichkeit zugänglich. Das Grammophon, das eine massenhafte Verbreitung ermöglichte, erlaubte es Sängern, Musik aufzunehmen und sie zu verkaufen. Dies schuf einen Markt für die Musik, und bald entstanden in einem New Yorker Viertel, das als Tin Pan Alley bekannt war, Verlage. Benannt nach dem Klang der Klaviere in diesen Vorführräumen, entwickelte sich dieses Viertel zu einer Brutstätte der populären Musik. Es ermöglichte auch die Massenproduktion von Notenblättern.

In den 1960er Jahren wurde der Rock ‘n’ Roll populär, nachdem die Beatles 1964 nach New York kamen. Sie traten in der Ed Sullivan Show auf, die die größte Einschaltquote aller amerikanischen Fernsehsendungen hatte. Ungefähr ein Drittel der Amerikaner schaltete ein, um die Show zu sehen. Die begeisterte Reaktion der Fans wurde als Beatlemania bezeichnet. Diese Manie übertrug sich auch auf andere britische Bands, darunter die Rolling Stones.

Die Popmusik hat sich im Laufe der Jahre diversifiziert und umfasst heute eine breite Palette von Stilen. Frühe Opern, Jazz und Ragtime beeinflussten die Popmusik. Inzwischen hat sich die Popkultur um neue Genres wie Glam Rock, New Wave und Synth-Pop erweitert. In dieser Zeit entstanden auch der Punkrock und die elektronische Tanzmusik.

Tanzmusik

Die Ursprünge der Tanzmusik lassen sich bis in die 1940er Jahre zurückverfolgen. Beliebte Rock’n’Roll-Songs wie Chub Checker’s The Twist brachten neue Tanzwünsche hervor. Später, in den 80er Jahren, kam der Hip-Hop-Sound auf, und Künstler wie Michael Jackson und Prince brachten funky Tracks in die Charts. Ihre meistverkauften Alben gehören bis heute zur beliebtesten Tanzmusik aller Zeiten.

EDM wurde in der zweiten Hälfte der 2000er Jahre in den Vereinigten Staaten populär. Obwohl die Wurzeln des Genres im Mittleren Westen der USA liegen, wuchs seine Popularität schnell, als das Internet weithin zugänglich wurde. Elektronische Tanzmusik beeinflusste schließlich Hip-Hop und Popmusik. Heute beziehen viele Produzenten von Popmusik und elektronischer Tanzmusik Elemente der Tanzmusik in ihre Musik ein.

Seit 2010 hat das Genre eine völlig neue Gestalt angenommen. Anstelle der ausgefeilten Produktionen, die früher von Produzenten und DJs produziert wurden, bietet dieses Genre nun urbane, tanzbare Sounds. Dazu gehören basslastige Songproduktionen mit eingängigen Texten und tanzbaren Rhythmen. DJs und Produzenten lieben diesen neuen formelhaften Stil, der eine Kombination aus Pop und elektronischem Tanz ist.

Die Popmusik hat die Tanzmusik beeinflusst, aber das Genre ist sehr vielseitig und hat seine Wurzeln in anderen Genres. Viele Künstler und Produzenten aus verschiedenen Genres haben zur Entwicklung des Dance-Pop beigetragen. Die musikalischen Einflüsse des Genres reichen von Disco bis House. Es enthält auch Elemente der elektronischen Musik, des Techno und des New Jack Swing. Bemerkenswerte Künstler, die das Genre beeinflusst haben, sind Madonna, Katy Perry und Cher.

Der Erfolg der House-Musik wurde durch das Aufkommen der Queer-Sichtbarkeit in der Unterhaltungsindustrie stark begünstigt. Sie wurde auch zur Hintergrundmusik für Drag-Paraden und Modebälle. In jüngster Zeit wurde das Genre sogar in Fernsehsendungen thematisiert. Neben den Schöpfern dieses Genres wurden in dem Artikel auch Kaytranada, Honey Dijon und Black Coffee genannt. Die beiden Letztgenannten wurden als Autoren für den neuen Film Renaissance genannt, während der letztgenannte als Produzent von Drakes aktuellem Album aufgeführt wurde.

Hip-Hop

Hip-Hop begann als Unterkategorie der Popmusik und wurde bald zu einem der meistverkauften Musikgenres in den Vereinigten Staaten. Ursprünglich handelte es sich um ein schwarzes Genre, das sich vor allem an ein städtisches afroamerikanisches Publikum richtete. Als das Genre jedoch in den Vereinigten Staaten an Popularität gewann, beeinflusste es auch Menschen auf anderen Kontinenten und schuf ein neues Genre, das als Europop bekannt wurde. Mit Hilfe verschiedener Künstler aus der ganzen Welt gelang es dem Hip-Hop, ein globales Publikum zu erreichen, und seine Popularität war enorm. Dies führte zu einem enormen Absatz von Hip-Hop-Artikeln, und die Künstler waren in der Lage, diese Produkte über Kabelfernsehsender und Hip-Hop-Magazine zu vermarkten und zu bewerben.

Das Rappen ist zu einem Markenzeichen der Hip-Hop-Musik geworden und unterscheidet sich von anderen Formen der populären Musik. Der Stil zeichnet sich durch die Verwendung von Schimpfwörtern und Anti-Establishment-Texten aus. Einige der populärsten Hip-Hop-Songs haben ein politisches Thema, und viele dieser Songs beschreiben den Sturz der Regierung. Ein berühmtes Beispiel ist der Song “Free Mumia” von Public Enemy, der später so bearbeitet wurde, dass die Phrase entfernt wurde. Diese Verwendung von Schimpfwörtern in der Musikindustrie hat zu verschiedenen Problemen mit der Zensur geführt.

Der Einfluss des Hip-Hop in Dänemark lässt sich auf die einflussreiche dänische Hip-Hop-Gruppe MC Einar zurückführen. Obwohl die frühen dänischen Hip-Hop-Künstler nur begrenzten kommerziellen Erfolg hatten, ist ihr Stil in den letzten zehn Jahren in der Popularität explodiert. In den frühen 1990er Jahren war Hip-Hop ein wichtiger Bestandteil der französischen Musik, mit vielen einheimischen Rappern wie Supreme NTM und IAM. Der bekannteste französische Rapper ist der senegalesische MC Solaar. Auch in Europa trugen viele Einwanderer und ethnische Minderheiten zur Entwicklung des Hip-Hop bei. In Deutschland gab es zum Beispiel viele Hip-Hop-Combos, darunter Optik Army, Die Fantastischen Vier und Fettes Brot.

Während der Hip-Hop zunächst in Frankreich entwickelt wurde, breitete er sich bald in den Vereinigten Staaten aus. Im Jahr 1980 trieben Rapper wie Run-D.M.C. und die Beastie Boys das Genre weiter voran. Sie führten romantische Themen in die Hip-Hop-Musik ein. Die New York City Rap Tour war eines der ersten großen Konzerte in den Vereinigten Staaten. Auf der von Europe 1 gesponserten Tour traten bekannte Künstler wie Fab 5 Freddy, Afrika Bambaataa, Mr Freeze und Grandmixer DST auf.

Ähnliche Themen