Sie fragen sich vielleicht, wie Sie im Urlaub abnehmen können. Während Ihres Urlaubs sollten Sie kalorienreiche und salzhaltige Lebensmittel vermeiden. Aber Sie müssen nicht auf alle Lebensmittel verzichten. Es gibt einige Strategien, die Sie anwenden können, um im Urlaub abzunehmen. Erstens: Bewegen Sie sich am Morgen. Zu dieser Tageszeit verbrennen Sie mehr Kalorien. Zweitens: Vermeiden Sie Zuckersirup und andere kalorienreiche Lebensmittel. Und drittens: Wenn Sie im Urlaub nachgelassen haben, sollten Sie Ihr regelmäßiges Trainingsprogramm wieder aufnehmen.
Morgens zu trainieren verbrennt Kalorien
Vernachlässigen Sie im Urlaub nicht Ihr Training. Eine kürzlich durchgeführte Studie ergab, dass übergewichtige Frauen, deren Körper dem morgendlichen Sonnenlicht ausgesetzt war, ihr Körperfett reduzierten und ihren Appetit verringerten. Das Sonnenlicht regt den Stoffwechsel an, was die Fettverbrennung beschleunigt.
Zuckersirup meiden
Es gibt einige gute Gründe, Zuckersirup zu meiden. Diese Lebensmittel sind nicht nur ungesund, sondern sie tragen auch zu Fettleibigkeit und Karies bei. Außerdem werden zuckerhaltige Lebensmittel mit dem metabolischen Syndrom in Verbindung gebracht. Obwohl Zucker in den meisten Lebensmitteln enthalten ist, wird darüber diskutiert, ob Maissirup mit hohem Fruktosegehalt (HFCS) schädlicher ist als andere Zuckerarten. Einige Befürworter der natürlichen Gesundheit argumentieren, dass er sogar schlimmer ist. Die Food and Drug Administration erklärt jedoch, dass HFCS nicht gefährlicher ist als andere Zuckerarten. Er kann sogar dazu beitragen, ein gesundes Gewicht zu halten.
Kalorien-, natrium- und zuckerhaltige Lebensmittel meiden
Wer in den Urlaub fährt, gönnt sich zwangsläufig reichhaltige, kalorienreiche Lebensmittel. Viele Menschen nehmen dabei bis zu fünf Pfund zu. Dieses Gewicht kann auf lange Sicht zu einem ernsthaften Problem werden. Deshalb ist es wichtig, diese kalorienreichen Lebensmittel zu meiden und auf ein gesundes Gewicht zu achten, wenn Sie nicht zu Hause sind. Sie sollten sich vor und nach Ihrem Urlaub wiegen. Es kann bis zu einem Monat dauern, bis Sie wieder Ihr Normalgewicht erreicht haben.
Es gibt zwar viele leckere, kalorienreiche Lebensmittel zur Auswahl, aber es ist ratsam, sich an frisches Obst und Gemüse zu halten. Entscheiden Sie sich statt für Fruchtsäfte lieber für ganze Früchte. Säfte können sehr kalorienreich sein und enthalten zugesetzten Zucker und nur wenig Ballaststoffe. Gebäck und Kuchen enthalten ebenfalls viele ungesunde Zutaten. Sie enthalten oft künstliche Transfette und sind nicht sehr sättigend.
Stressabbau fördert die Gewichtsabnahme
Eine 2008 in der Zeitschrift Stress Management veröffentlichte Studie ergab, dass Stressabbau für Urlauber von Vorteil ist. Die Urlauber berichteten über ein gesteigertes Wohlbefinden, ein geringeres Stressempfinden und eine geringere Belastung. Die Auswirkungen der Stressreduzierung auf das Wohlbefinden der Urlauber hielten bis zu 45 Tage nach dem Urlaub an. Es gab keinen geschlechtsspezifischen Interaktionseffekt bei den Auswirkungen von Stress auf das Wohlbefinden im Urlaub.
Das Studienprotokoll sah zwei Gruppen vor, um die Auswirkungen von Urlaub auf Stress zu untersuchen. Jede Gruppe füllte Fragebögen zu Beginn, 15 Tage und 45 Tage nach dem Urlaub aus. Die Fragebögen waren für eine hohe Sensitivität ausgelegt. Die Zeitpunkte der Nachbeobachtung wurden auf der Grundlage früherer Studien über die Auswirkungen von Urlaub auf die Gesundheit festgelegt. Die Teilnehmer füllten die Fragebögen 15 Tage, 30 Tage und 45 Tage nach ihrer Rückkehr an den Arbeitsplatz erneut aus.
Der Verzehr kaliumreicher Lebensmittel kann helfen, den Blutdruck zu senken und Stress abzubauen. Der Verzehr von Bananen, Karotten und anderen Obst- und Gemüsesorten kann als gesunde Zwischenmahlzeit dienen. Der Verzehr von Lebensmitteln mit Omega-3-Fettsäuren, wie Fisch, kann helfen, das Stressniveau auszugleichen. Tryptophan ist eine natürlich beruhigende Aminosäure.
Eine kürzlich durchgeführte Studie mit 2 500 Personen mittleren Alters ergab, dass chronischer Stress das Risiko für Fettleibigkeit erhöht. Es ist zwar nicht einfach, Stress zu beseitigen, aber man kann ihn leicht in den Griff bekommen. Neben der Verringerung der Zeit, die man in stressigen Situationen verbringt, kann eine Stressreduzierung auch die allgemeine Lebensqualität verbessern.
Ähnliche Themen