Singen lernen in der Tonart

Einer der ersten Schritte, um zu lernen, in der richtigen Tonart zu singen, ist, sich den eigenen Gesang anzuhören. So können Sie Ihre Tonhöhe besser hören und beim nächsten Versuch in dieser Tonart singen. Ein weiterer nützlicher Tipp ist die Verwendung eines Klaviers oder eines elektrischen Keyboards als Hilfsmittel beim Üben. Sie können zu Tonleitern auf beiden Instrumenten singen, um Ihre Tonhöhe zu verbessern.

Techniken

Das Singen in einer Tonart erfordert eine solide Grundlage, die Ihnen die Kontrolle über Ihre Frequenz und Ihren Tonumfang gibt. Um dies zu erreichen, müssen Sie an der Modifikation des Vokals, der Kontrolle der Vokaltraktbreite und einem ausgewogenen Ansatz arbeiten. Dies sind die Schlüsselaspekte eines guten tonalen Gesangs. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, in der richtigen Tonart zu singen, können Sie hier einige Tipps und Techniken ausprobieren.

Bei der Vokalmodifikation wird der Vokaltrakt verbreitert oder der Charakter der Vokale verändert. Dies kann Ihnen helfen, den ersten Stimmbruch zu beheben und zum neutralen Raum in der Mitte des Stimmumfangs zurückzukehren. Dazu singen Sie einen Vokal, der anders geformt ist, z. B. “AH” und “OH”. Dies hilft Ihnen, eine höhere Note zu singen und gleichzeitig den ersten Vokalbruch zu beseitigen.

Eine weitere Technik besteht darin, zu lernen, wie man die Tonhöhe der Lieder, die man singt, anpasst. Zunächst einmal sollten Sie das Genre des Liedes kennen. Ein Popsong sollte in einer höheren Tonart gesungen werden, während ein Rocksong in einer tieferen Tonart gesungen werden sollte. Wenn Sie Jazz singen, versuchen Sie, in einer Tonart zu singen, die nahe an der Originaltonart liegt.

Vokalklänge sind ebenfalls der Schlüssel zu gutem Gesang. Sie helfen dir, zwischen Tonleitern und echten Liedern zu unterscheiden. Ein richtiger Anfang ermöglicht es Ihren Stimmbändern, sich zum richtigen Zeitpunkt zu schließen, und erzeugt einen weichen und angenehmen Klang. Wenn Sie ohne den richtigen Ansatz singen, klingt Ihre Stimme gehaucht oder brünstig.

Es ist ein einfacher und methodischer Prozess, zu lernen, wie man in der richtigen Tonlage singt. Es wird einige Stolpersteine geben, aber der Prozess ist geradlinig und leicht zu verfolgen. Und mit etwas Übung und Ausdauer können Sie das Ziel erreichen, richtig zu singen.

Apps

Das Hauptziel beim Erlernen des Singens in der richtigen Tonart besteht darin, Ihr Ohr zu schulen, um die Tonhöhe verschiedener Noten zu erkennen. Während die ersten Tage des Singens noch einfach sind, beginnt die eigentliche Herausforderung, wenn Sie feststellen, dass Sie nicht in der richtigen Tonart singen. Sobald du das merkst, musst du deine Stimme so verändern, dass sie stimmiger klingt.

Es gibt Apps für iPhones und iPads, mit denen Sie Ihre Tonhöhe und Ihren Stimmumfang verbessern können. Diese Apps bieten interaktive Übungen, mit denen Sie lernen können, wie die verschiedenen Noten einer Tonart zusammenpassen. Sie können auch zu Ihren Lieblingssongs mitsingen und damit Ihre Tonhöhenkontrolle üben. Wenn Sie sich mit den Noten vertraut gemacht haben, können Sie sich sogar selbst beim Singen des Liedes aufnehmen!

Die besten Apps, um das Singen in der richtigen Tonart zu lernen, sind Sing Sharp und Singing Friend. Diese Apps wurden entwickelt, um Ihre Stimme zu verbessern und Sie gleichzeitig zu motivieren. Die Technologie von Sing Sharp zeigt Ihnen Ihre Tonhöhe in Echtzeit an, so dass Sie Ihre Tonhöhe leicht korrigieren können. Außerdem enthält diese App Tausende von Übungen.

Wenn Sie Probleme haben, die Harmonien in Liedern zu hören, ist diese App die beste Option für Sie. Sie ermöglicht es Ihnen, sich durch vierstimmige Gesangsarrangements zu bewegen, die Ihr Gehör für das Erkennen von Harmonien schulen. Da eine Vielzahl von Liedern zur Verfügung steht, können Sie einige verschiedene ausprobieren, um ein Gefühl für die Harmonien in jedem Lied zu bekommen. Sie können auch die Lautstärke der einzelnen Sänger ändern. Und schließlich können Sie mitsingen, während Sie sich Ihre Aufnahmen anhören.

Wenn Sie lernen möchten, wie man in einer Tonart singt, können Sie sich einige Musik-Apps für das iPhone ansehen. Diese Programme sind so konzipiert, dass sie dir die Grundlagen der Musik und die Theorie dahinter vermitteln. Außerdem sollten sie einfach zu bedienen und erschwinglich sein. Das Wichtigste ist, eine App zu finden, die zu deinem Lernstil passt. Sie sollte außerdem umfassend und leicht verständlich sein. Sie sollte auch Audiomaterial und schriftliche Unterlagen enthalten. Die besten Apps bieten Ihnen Feedback zu Ihrer Stimme und Gesangstechnik.

Atemtechnik

Beim Singen ist die richtige Atmung entscheidend. Die meisten Stimmprobleme werden von Sängern verursacht, die außer Atem sind. Es dauert viermal so lange, schlechte Angewohnheiten zu verlernen, daher ist es wichtig zu lernen, wie man richtig atmet. Richtiges Atmen unterstützt auch den Ton. Sie trägt dazu bei, Verspannungen im Brustkorb, in den Schultern und in den Stimmlippen zu minimieren, und hilft, den gesamten Körper mit Sauerstoff zu versorgen.

Wenn Sie hohe Töne singen, ist es wichtig, die Schultern unten zu halten. Dadurch wird verhindert, dass die Stimme als Falsett oder Kopfstimme erklingt. Ein weiterer wichtiger Punkt beim Erlernen der richtigen Atmung ist es, sich auf den Atem zu konzentrieren, anstatt die Schultern zu heben. Wenn sich die Schultern heben, atmen Sie flach, was schwieriger zu kontrollieren ist.

Wenn du lernst, richtig zu atmen, solltest du üben, beim Singen beide Hände auf deinen Bauch zu legen. Die Hände sollten sich bei jedem Ein- und Ausatmen auf dem Bauch heben und senken. Anfängern und Menschen mit schlechter Koordination fällt es vielleicht leichter, im Liegen zu üben. Versuchen Sie, den Bauch beim Einatmen zusammenzuziehen und ihn beim Ausatmen unter den Händen zu entspannen.

Eine weitere Atemtechnik, die Ihnen helfen kann, in der richtigen Tonart zu singen, ist die Visualisierung eines S-Tons. Diese Art zu singen ist eine Übung, bei der Sie auf die richtige Körperhaltung achten müssen. Die Stimme sollte weich und frei von Spannungen sein, also halten Sie Ihr Gesicht entspannt und Ihren Kiefer locker. Wiederholen Sie diesen Vorgang dreimal.

Nachdem Sie gelernt haben, richtig zu atmen, üben Sie das Singen in Zeitlupe. Langsames Singen ist wichtig, weil es hilft, den Luftstrom und den Druck zu kontrollieren. Es hilft dir auch, dich an den Text zu erinnern und zu vermeiden, dass du die Worte überstürzt. Wenn du zu schnell singst, können die Zuhörer das hören.

Vokallaute

Die Vokallaute des Englischen werden in fünf Hauptkategorien eingeteilt: vorne, vorne-nah, zentral und hinten. Das Internationale Phonetische Alphabet kategorisiert diese Vokale nach der relativen Häufigkeit des zweiten Formanten (f2). Die Rückständigkeit wird durch einen niedrigeren f2-Wert angezeigt. Im Englischen ist die Backness von Vokalen die gleiche wie die des nahen Vokals, in anderen Sprachen ist die Backness von Vokalen jedoch unterschiedlich.

Vokale singt man am besten, indem man einen runden Ton verwendet und den Atem entspannt hält. Ein gutes Beispiel ist das Singen der Silbe “OO-OH-AH-AY-EE” aus dem Lied SOL TO DO. Nach jeder Silbe sollten Sie eine halbe Stufe aufsteigen.

Vokallaute variieren in Lautstärke und Tonfall. Im Englischen werden zwölf bis fünfzehn Vokallaute verwendet. Weitere Informationen über diese Laute finden Sie in der IPA-Tabelle Vokale und Symbole. Im Allgemeinen werden Vokale im vorderen Teil des Mundes gebildet, während Konsonanten im hinteren Teil gebildet werden. Die Zungenspitze sollte hinter den unteren Vorderzähnen bleiben.

Der Vokal e ist einer der häufigsten Vokallaute im Englischen und einer der am leichtesten zu lernenden. Viele Sängerinnen und Sänger sprechen diesen Laut jedoch falsch aus. Anstatt das runde “Oh” zu erzeugen, machen sie ein “uh”. Vokallaute sind auch für diejenigen schwierig, die nicht in Diphthongen geübt sind.

Die Klangfarbe der Vokale hängt von der Anzahl der aktiven Resonatoren sowie von der Größe und Form der Mundhöhle ab. Diese Faktoren beeinflussen die Form des Vokaltrakts, und ein kompetenter Lehrer kann seinen Schülern helfen, zu lernen, wie sie diese Merkmale nutzen können.

Verwendung eines digitalen Stimmgeräts

Wenn Sie Schwierigkeiten haben, in der richtigen Tonart zu singen, kann Ihnen ein digitales Stimmgerät helfen. Dieses Gerät ist einfach zu bedienen und für jeden verfügbar. Sie können sogar mobile Apps verwenden, um Ihre Stimme auf die richtige Tonhöhe einzustellen. Eine beliebte Option ist die SingTrue-App, die man kostenlos herunterladen kann.

Um ein digitales Stimmgerät zu verwenden, müssen Sie es zunächst mit einer Webcam und einem Mikrofon ausstatten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Tuner auf A 440 Hz eingestellt ist. Die Verwendung eines Stimmgeräts ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Intonationsfähigkeiten zu entwickeln und ein besseres Verständnis für die Tendenzen Ihres Instruments zu gewinnen.

Ein weiterer Vorteil eines digitalen Stimmgeräts ist, dass Sie damit auf niedrigere Referenztöne stimmen können. Bei einigen preisgünstigen Modellen können Sie zum Beispiel A=435 statt A=440 einstellen. Einige ermöglichen sogar das Stimmen auf verschiedene Temperierungen, was für Cembalospieler und Gitarristen von Vorteil ist.

Wenn Sie ein Anfänger sind, kann es schwierig sein, das Singen in einer Tonart zu lernen. Jeder Sänger hat einen natürlichen Tonumfang und tut sich schwer mit Noten, die außerhalb seines natürlichen Tonumfangs liegen. Je mehr Sie jedoch üben, desto leichter wird es Ihnen fallen, Ihren Stimmumfang zu erweitern. Versuchen Sie, in einem entspannten Ton zu singen und einen monotonen Ton zu verwenden, wie z. B. “laaaaaaaa”. Auf diese Weise wirst du dich mit deinem Stimmumfang wohler fühlen und weniger Schwierigkeiten haben, wenn du in einem Lied singst.

Wenn Sie nicht viel Geld für ein digitales Stimmgerät ausgeben möchten, ist eine einfachere Methode die Verwendung einer App. Es gibt viele chromatische und Gitarren-Stimmgeräte-Apps für Smartphones.

Ähnliche Themen