Gesangsunterricht bei Road to Rhythm

Wenn Sie sich mit Musikinstrumenten nicht auskennen, sollten Sie sich nicht davon abhalten lassen, Gesangsunterricht zu nehmen. Lehrerinnen und Lehrer lieben es, Kinder in die Welt der Musik einzuführen. Du kannst Lieder aus einer Vielzahl von Stilrichtungen auswählen. Du kannst auch ein bestimmtes Ziel vor Augen haben.

Musiktheorie

Einer der ersten Schritte auf dem Weg zum Sänger ist es, zu verstehen, wie Musik funktioniert. Wenn du verstehst, wie Musik funktioniert, kannst du dein Rhythmusgefühl verbessern und komplexe Rhythmen erzeugen. Außerdem hilft es Ihnen, Ihre Mitspieler besser zu verstehen. Die Anwendung grundlegender Musiktheorie wird Ihnen helfen, mit ihnen zu kommunizieren. Sie werden in der Lage sein, harmonischer mit einer Band zusammenzuspielen.

Du lernst, wie du die Abstände zwischen den Tönen trennst, was dir hilft, den nächsten Impuls vorherzusehen. Du wirst auch lernen, wie man in der Musiktheorie zählt, was für manche ein schwieriges Thema sein kann. Aber wenn Sie ein guter Lehrer sind, können Sie Musiktheorie mit Spaß und Engagement vermitteln.

Es ist eine gute Idee, mindestens fünf Minuten pro Tag für das Lehren musikalischer Muster aufzuwenden. So können Ihre Schüler ein breites Vokabular an musikalischen Mustern entwickeln. Sie werden auch lernen, diese Muster nach Tonalität, Metrum und Funktion zu klassifizieren. Die Tonalität bezieht sich auf Dur- und Molltöne. Der I/V-Ton ist ein Grundton. Beim Singen eines Liedes sollte der Schüler die erste Note des vom Lehrer vorgegebenen Musters singen und dann ein anderes Muster improvisieren.

Rhythmus ist eine weitere wichtige Fähigkeit, die Anfänger entwickeln sollten. Er hilft, die verschiedenen Elemente der Musik, wie Melodie und Begleitung, zu organisieren. Dazu gehört auch die Verwendung von langen und kurzen Abschnitten, den so genannten Takten. Diese Takte werden von Pausen begleitet. Das Metrum wird auch in starke und schwache Beats eingeteilt. Dies kann durch das Zählen von Beats geschehen.

Aufwärmübungen für die Stimme

Aufwärmübungen für die Stimme sind ein wichtiger Bestandteil des Gesangsunterrichts. Diese Übungen können dir helfen, deine Atmung zu kontrollieren und deinen Klang zu verbessern. Sie sind auch gut geeignet, um zu lernen, wie man in verschiedenen Oktaven singt. Die Aufwärmübungen sollten auf das Alter und die Fähigkeiten des Schülers abgestimmt sein.

Sie sollten jede Unterrichtsstunde mit Aufwärmübungen beginnen. Dies hilft Ihnen bei der Entwicklung einer gesunden Gesangstechnik und fördert das aktive Zuhören und kinästhetische Lernen. Sie können die Schüler dazu bringen, mit ihren Händen ein “O” zu formen. Dann sollten sie langsam und leise atmen. Sie sollten auch einen “th”- oder “sh”-Laut zu ihrem Atem hinzufügen.

Das Aufwärmen der Stimme während der ersten Gesangsstunden bei Road to Rhythm ist ein weiterer wichtiger Teil des Unterrichts. Sie helfen Ihnen, Ihre Stimmbänder gesund zu erhalten und Ihren Tonfall zu verbessern. Sie sollten auch lernen, Ihre Atmung zu kontrollieren, damit Sie sich nicht überanstrengen. Auf diese Weise werden Sie leichter atmen können und eine vollere Stimme haben.

Wenn Sie die Tonleitern gemeistert haben, können Sie nun daran arbeiten, in verschiedenen Stimmlagen zu singen. Beginnen Sie mit dem unteren Teil Ihrer Stimme und arbeiten Sie sich langsam zu den höheren Lagen vor. Wenn Ihre Stimme entspannt ist, sollten Sie die Lautstärke langsam erhöhen oder verringern, bis Sie die gewünschte Lautstärke erreicht haben. Ziel ist es, alle Noten zu singen und dabei einen entspannten Ton beizubehalten.

Blattsingen

Eine Road to Rhythm Blattsingstunde ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Blattsingtechnik zu verbessern. Dieses Programm folgt einem schrittweisen, sequentiellen Ansatz und enthält eine Vielzahl von Übungen zum Aufbau von Tonhöhenunabhängigkeit und Phrasierung. Zusätzlich zu den Stimmbildungsübungen enthält das Buch Lieder und Chorauszüge aus Alfreds Choral Designs Reihe. Es ist sehr empfehlenswert für Chöre der Klassen 6-12.

Sobald die Schüler diese grundlegenden Fertigkeiten beherrschen, können sie zu chromatischen Skalen und zum Blattspiel übergehen. Beim Vom-Blatt-Lesen sind die Noten selbst nicht so wichtig wie der Rhythmus. Es ist wichtig, den richtigen Rhythmus in einem Lied zu finden, damit man sich fangen kann, wenn man aus dem Takt gerät.

Um diese Fähigkeit zu beherrschen, muss ein Schüler zunächst in der Lage sein, einfache Melodien zu singen. Um ein geübter Blattsänger zu werden, müssen die Schüler eine grundlegende Gesangstechnik beherrschen, einschließlich der Unterstützung des Unterleibs, des Falsetts und der Seufzer und Sirenen. Während des Blattsingunterrichts sollten die Schüler auch tonale Flexibilität entwickeln. Wenn die Schüler nicht in der Lage sind, einen Tonumfang für ihre Stimme zu entwickeln, sollten die Lehrer ihnen weiteres Training anbieten.

Rhythmische Übungen können anspruchsvoll und zeitaufwendig sein. Es ist hilfreich, ein zusätzliches Augenpaar zu haben, um nicht in die Falle zu tappen, blindlings zu singen, ohne die richtige Technik zu beherrschen. Mit dem Blattsingkurs Road to Rhythm können Sie lernen, Rhythmusmuster zu erkennen, während Sie lernen, Noten zu lesen. Der Kurs “Road to Rhythm” ist in drei Stufen unterteilt. Die erste Phase konzentriert sich auf rhythmische Konzepte und Noten ohne Tonhöhe, während die zweite Stufe die Melodie hinzufügt.

Auswahl einer Melodie

Die Melodie ist eines der grundlegenden Elemente der Musik. Sie ist der Teil der Musik, der über den Akkorden liegt und sehr hoch oder sehr tief sein kann. Sie kann von verschiedenen Instrumenten gespielt werden, auch von der Stimme. Er besteht immer aus einer einzigen Tonhöhe. Auch wenn es schwierig ist, sie zu beschreiben, ist sie vielleicht das grundlegendste Konzept in der Musik.

Wenn du singen lernst, solltest du einige Dinge tun, bevor du deine erste Gesangsstunde nimmst. Zunächst sollten Sie sicherstellen, dass Sie sich mit den Instrumenten, die Sie benutzen werden, wohl fühlen. Wenn du zum Beispiel Klavier spielen lernst, solltest du eine Klavierbegleitung mit dem richtigen Tempo wählen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie die Bedeutung und Aussprache der Wörter in der Melodie gut verstehen.

Neben der Auswahl der richtigen Noten müssen Sie auch den Rhythmus der Melodie verstehen. Die perfekte Kadenz ist V-I. Sie müssen auch verstehen, dass die Tonika mindestens eine Viertelnote über dem Akkord liegen sollte. Um die Melodie interessant zu halten, sollten Sie die Akkorde, aus denen die Melodie besteht, abwechselnd spielen.

Eine gute Melodie weist bestimmte gemeinsame Merkmale auf. Sie hat ein wiederholbares Muster von Noten und ist singbar. Eine gute Melodie unterscheidet sich von einer Basslinie, die den Grundton betont, bis die Note aufgelöst wird. Sie betont auch höhere Akkordtöne und Tonleitertöne zwischen den Akkorden. Im Gegensatz zu einer Bassline überspringt die Melodie auch den ersten Schlag.

Körperarbeit

Einer der ersten Schritte, um ein besserer Sänger zu werden, ist das Erlernen der Körperarbeit. Sie hilft dir, die Kraft und den Umfang deiner Stimme zu entwickeln und einen freien, starken und geschmeidigen Körper zu bekommen. Die Konzepte der Körperarbeit stammen aus dem Yoga, der Alexandertechnik, Feldenkrais und der Atemkoordination. Wenn Sie singen, wird Ihr Körper darauf reagieren, indem er Ihren Klang verbessert, was zu einer reicheren, volleren Stimme führt.

Achten Sie bei den Übungen für die Stützmuskeln darauf, dass sie keine unnatürlichen Bewegungen beinhalten und die Atemführung nicht beeinträchtigen. Erklären Sie jede Übung und den Grund, warum sie wichtig ist. Es ist wichtig, dass Ihre Schüler den Zusammenhang zwischen den Aktionen der Stützmuskeln und ihrem Gesang verstehen.

Diagnose von Fehlern

Als angehender Gesangsschüler ist es wichtig, dass Sie Ihre stimmlichen Fehler erkennen und während Ihrer ersten Gesangsstunde daran arbeiten, sie zu korrigieren. Dein Lehrer wird dir dabei helfen, indem er dir Vokalisationen und Übungen zur Verbesserung deiner Stimme anbietet. Vielleicht möchtest du auch an deinem Repertoire arbeiten und für Rollen vorsingen oder Musik für spätere Zwecke aufnehmen.

Ähnliche Themen