Es gibt einige wichtige Dinge, die Sie bei Ihrem Besuch im Fitnessstudio dabei haben müssen. Zuallererst brauchen Sie Ihr Telefon, Ihre Schlüssel, Ihre Brieftasche und Ihre Wasserflasche. Diese Dinge werden oft vergessen, wenn man das Haus verlässt, deshalb sollte man sie vor dem Besuch unbedingt dabei haben. Wasser zu trinken ist ein Muss, denn Sport kann den Körper dehydrieren, und viele Fitnessstudios haben wegen der Covid-19-Beschränkungen keine Wasserbrunnen.
Körperreinigungstücher
Körperreinigungstücher sind eine gute Möglichkeit, sich nach dem Training zu erfrischen. Sie sind eine gute Alternative zum Duschen oder wenn man keine Zeit zum Duschen hat. Außerdem lassen sie sich leicht in die Sporttasche packen und sorgen dafür, dass man sich nach dem Training sauber und frisch fühlt.
Körperreinigungstücher sind nicht nur gut für die Reinigung des Körpers, sondern auch für die Haut. Es gibt verschiedene Arten von Körperreinigungstüchern, die bereits angefeuchtet und parfümiert sind. Die DUDE Wipes enthalten Aloe Vera und Vitamin E und sind ausspülbar.
Körperreinigungstücher sind auch eine hervorragende Alternative zu herkömmlichen Körperwaschmitteln. Sie sind praktisch und einfach in der Anwendung, was sie zur perfekten Lösung für Menschen macht, die viel unterwegs sind. Sie entfernen Schweiß und Schmutz vom Körper und können sogar Gerüche an Stellen beseitigen, an denen man nicht duschen kann. Diese Tücher sind auch in kleinen Packungen erhältlich, was sie zu einer guten Option für Fitnessstudio-Besucher macht, die keine Zeit zum Duschen haben.
Body Wipes helfen bei der Reinigung schweißbedeckter Körperteile und können auch zur Desinfektion von Trainingsgeräten verwendet werden. Sie sind alkoholfrei und sicher in der Anwendung. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum ins Fitnessstudio gehen, sollten Sie in Erwägung ziehen, Body Wipes anstelle der teuren Handtücher des Fitnessstudios zu kaufen.
Körperreinigungstücher können zwar nützlich sein, wenn man unterwegs ist, aber es ist keine gute Idee, sie jedes Mal mit ins Fitnessstudio zu nehmen. Diese Tücher entfernen nicht alle Hautreste und können die Poren verstopfen und Ausbrüche verursachen. Außerdem können sie empfindliche Haut reizen.
Eine gute Wahl bei Körperreinigungstüchern ist ein Doppeltuch mit Salicylsäure und einer kühlenden Formel, um Rötungen nach dem Training zu reduzieren. Einige Tücher enthalten sogar biologische Inhaltsstoffe, darunter Aloe Vera, Hamamelis und laktofermentierte Rettichwurzel.
Wasserflasche
Die Mitnahme einer Wasserflasche ins Fitnessstudio ist wichtig, um den Körper während des Trainings mit Flüssigkeit zu versorgen. Eine gute Wasserflasche ist sowohl praktisch als auch haltbar. Sie sollte außerdem BPA-frei sein und nicht viele Giftstoffe enthalten. Eine gute Wasserflasche für das Fitnessstudio fasst 64 Unzen Wasser und ist schweißfest und langlebig.
Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für Ihre körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Wenn du deinen Körper mit Flüssigkeit versorgst, fühlst du dich frischer und hast mehr Energie während deines Trainings. Eine Trinkflasche für das Fitnessstudio ist eine gute Wahl, da sie zum häufigen Trinken anregt und das Wasser kalt hält. Außerdem ist sie mit einem BPA-freien Etikett versehen, was wichtig ist, da in vielen Fitnessstudios keine Glasflaschen erlaubt sind.
Eine gute Wasserflasche sollte auch einen auslaufsicheren Deckel und weiche Seiten haben. So bleibt das Wasser kalt, ohne seinen Geschmack zu beeinträchtigen. Sie sollte außerdem spülmaschinenfest sein, damit du sie in der Spülmaschine reinigen kannst. Außerdem solltest du eine Flasche wählen, in die Eiswürfel passen, ohne dass sie verschüttet werden.
Regenschirm
Es gibt ein paar Dinge, die du immer mit ins Fitnessstudio nehmen solltest, egal, welche Art von Training du machst. Dazu gehören Ihr Telefon, Ihre Schlüssel, Ihre Brieftasche und Ihre Trinkflaschen. Viele Menschen vergessen diese Dinge, wenn sie das Haus verlassen, aber es ist wichtig, sie dabei zu haben, bevor man ins Fitnessstudio geht. Außerdem sollten Sie eine Wasserflasche dabei haben, denn Flüssigkeitszufuhr ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Trainings. Leider gibt es in vielen Fitnessstudios Beschränkungen für Covid-19, daher ist es wichtig, dass Sie Ihr eigenes Wasser mitbringen.
Ein weiteres wichtiges Utensil für die Sporttasche ist Trainingskleidung. Viele Menschen tragen Kompressionskleidung, wenn sie ins Fitnessstudio gehen. In einer kleinen Sporttasche kann man diese Sachen verstauen. Wenn Sie morgens trainieren, können Sie eine Wechselkleidung mitnehmen und Ihre Trainingskleidung anziehen. Sie können auch Wechselkleidung mitnehmen, wenn Sie abends trainieren.
Neben Kleidung sollten Sie auch Toilettenartikel und ein paar Handtücher mitnehmen. In der Regel stellen Fitnessstudios keine hochwertigen Handtücher zur Verfügung, bringen Sie also Ihre eigenen mit. Ein hochwertiges, schnell trocknendes Mikrofaserhandtuch ist eine gute Wahl. Nach dem Training möchten Sie vielleicht eine schnelle Mahlzeit zu sich nehmen. Ein Eiweißshake mit einer Banane ist eine gute Option, ebenso wie ein Snack-Riegel oder Haferflocken. Vergessen Sie nicht Ihr Shampoo und Ihren Conditioner.
Sie sollten auch Kopfhörer einpacken. Musik kann dich zum Training motivieren. Sie kann dir auch dabei helfen, in die richtige Stimmung zu kommen, während du trainierst. Ein gutes Paar Kopfhörer ist eine gute Idee, vor allem, wenn du alleine trainierst.
Schlüssel
Es ist sehr wichtig, die richtigen Dinge ins Fitnessstudio mitzunehmen, wenn du regelmäßig trainieren willst. In der Sporttasche sollten alle wichtigen Utensilien, wie Wasserflaschen und Handtücher, Platz finden. Manche Leute haben auch Kompressionskleidung dabei. Egal, welche Art von Training du machst, du brauchst die richtige Ausrüstung für die jeweilige Aufgabe.
Ihre Sporttasche sollte auch ein tragbares Ladegerät enthalten. Es ist wichtig, dass Sie ein Ladegerät haben, um Ihr Handy aufzuladen, vor allem, wenn Sie unterwegs sind. Sie wollen doch nicht mitten im Training feststellen, dass Ihr Akku leer ist!
Ähnliche Themen